Alle Episoden

Entspannungsübung im Liegen

Entspannungsübung im Liegen

10m 28s

Die folgende Übung kann dich unterstützen, dich mehr zu regulieren und zu erden. Wenn du mit Traumata und chronischem Stress zu tun hast, kann es hilfreich sein, die Augen geöffnet zu halten und sie regelmäßig zu üben. Insbesondere wenn es dir schwer fällt, in den Körper hinein zu spüren. Die Übung ist ein Erkunden von Sicherheit im Kontakt mit dem Boden.

Meditation - Der Sitz

Meditation - Der Sitz

6m 3s

In dieser Meditation lernst du deinen Körper bewusst auszurichten, um ihn in seiner Gesamtheit wahrzunehmen und dir deines Körpers in Verbindung mit der Erde bewusst zu werden. Du wirst von Lotte angeleitet, einen angenehmen, aber stabilen Sitz zu finden und dich von deiner Basis bis zur Krone des Kopfes aufzurichten.

Einführung in die Meditation

Einführung in die Meditation

8m 36s

Dies ist eine Einführung in die Meditation. Hier erfährst du, wie du dich am Besten auf die Meditation vorberieten kannst. Lotte möchte dir verdeutlichen, dass deine Haltung beim Meditieren zwar flexibel, aber zugleich wichtig ist. Nimm dir also etwas Zeit um deine passende Position zu finden, zu der du immer wieder zurückkehren kannst, wenn du meditieren möchtest.

Meditation - das Lauschen üben

Meditation - das Lauschen üben

6m 9s

In dieser kleinen Meditation wirst du eingeladen mit Unterstützung des Gähnens und Ausatmens, dir deines Körpers und der Impulse bewusster zu werden und ihnen zu folgen.

Erdungsübung

Erdungsübung

5m 37s

Dies ist eine kleine traumasensitive Achtsamkeitsübung, um dich zu regulieren und mehr im Hier und Jetzt zu verankern.
Du kannst die Übung im Stehen, Sitzen oder im Liegen praktizieren.

Body Scan

Body Scan

25m 26s

Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie im DIAKOVERE Annastift

Seit Mai 2021 bieten wir im DIAKOVERE Annastift in Hannover-Kleefeld die stationäre Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen in einem multimodalen und integrativen Umfeld an. Unser Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf der Therapie chronischer oder chronisch wiederkehrenden Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates.

Mehr über uns