Auszeit für mich

Schön, dass du dir eine Auszeit nimmst. Für die zur Verfügung gestellten Audios empfehlen wir, dass du dich an einen ruhigen Ort begibst. Idealerweise sollte dieser nicht zu kalt sein, da du eine Zeit lang in Ruhe verbringen wirst.

Wenn es dir möglich ist oder du es möchtest, suche dir für die Übungen eine möglichst gerade Liegefläche oder eine Sitzgelegenheit für eine aufrechte Sitzposition. Auch im Stehen sind die Übungen durchführbar.

Wir empfehlen, nicht das eigene Bett für die Übungen zu nutzen, da dies der Ort des Schlafens sein sollte. Die Übungen sollen nicht zum Einschlafen verhelfen, sondern für eine körperliche und mentale Auszeit sorgen.

Die Übungen können jederzeit durchgeführt werden. Vielleicht sind sie genau richtig, den Tag abzuschließen und schlafen zu gehen. Vielleicht sind sie aber auch genau richtig, um in Ruhe und Ausgeglichenheit in den Tag zu starten. Oder die Übungen stellen für dich eine willkommene Unterbrechung des Alltages dar.

Wenn du den Platz einnimmst, wo du die Übungen durchführst, komm dort erstmal in Ruhe an. Vielleicht bemerkst du noch etwas, was du optimieren möchtest: wie etwa eine Geräusch- oder eine Lichtquelle, oder, dass eine leichte Decke noch angenehm wäre. Es gibt viele Faktoren, die dich dem Ziel der inneren Ruhe näher bringen.

Wenn du bereit für die von dir ausgewählte Übung bist, schließe gerne deine Augen. Löst dieses Unbehagen aus, lasse sie geöffnet und finde einen Punkt, auf dem Du den Blick sanft ruhen lassen kannst.

Auszeit für mich

Neueste Episoden

Entspannungsübung im Liegen

Entspannungsübung im Liegen

10m 28s

Die folgende Übung kann dich unterstützen, dich mehr zu regulieren und zu erden. Wenn du mit Traumata und chronischem Stress zu tun hast, kann es hilfreich sein, die Augen geöffnet zu halten und sie regelmäßig zu üben. Insbesondere wenn es dir schwer fällt, in den Körper hinein zu spüren. Die Übung ist ein Erkunden von Sicherheit im Kontakt mit dem Boden.

Meditation - Der Sitz

Meditation - Der Sitz

6m 3s

In dieser Meditation lernst du deinen Körper bewusst auszurichten, um ihn in seiner Gesamtheit wahrzunehmen und dir deines Körpers in Verbindung mit der Erde bewusst zu werden. Du wirst von Lotte angeleitet, einen angenehmen, aber stabilen Sitz zu finden und dich von deiner Basis bis zur Krone des Kopfes aufzurichten.

Einführung in die Meditation

Einführung in die Meditation

8m 36s

Dies ist eine Einführung in die Meditation. Hier erfährst du, wie du dich am Besten auf die Meditation vorberieten kannst. Lotte möchte dir verdeutlichen, dass deine Haltung beim Meditieren zwar flexibel, aber zugleich wichtig ist. Nimm dir also etwas Zeit um deine passende Position zu finden, zu der du immer wieder zurückkehren kannst, wenn du meditieren möchtest.

Meditation - das Lauschen üben

Meditation - das Lauschen üben

6m 9s

In dieser kleinen Meditation wirst du eingeladen mit Unterstützung des Gähnens und Ausatmens, dir deines Körpers und der Impulse bewusster zu werden und ihnen zu folgen.

Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie im DIAKOVERE Annastift

Seit Mai 2021 bieten wir im DIAKOVERE Annastift in Hannover-Kleefeld die stationäre Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen in einem multimodalen und integrativen Umfeld an. Unser Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf der Therapie chronischer oder chronisch wiederkehrenden Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates.

Mehr über uns